IoT Raumklima Monitoring mit Juniper Mist - Smart Office

In öffentlichen Gebäuden, von Ämtern bis hin zu Museen, stehen wir vor vielfältigen Anforderungen. Es ist entscheidend, Parameter wie Raumklima, CO2-Gehalt, Luftfeuchtigkeit, Licht und Sicherheit präzise zu überwachen und zu steuern. Allerdings erfordert die separate Steuerung jedes einzelnen Systems einen enormen Aufwand, der oft ineffizient und personalintensiv ist. In einem konkreten Anwendungsfall haben wir die Juniper Mist WLAN-Technologie als BLE-Gateway in einem Gebäude eingesetzt, um das Raumklima zu erfassen.

Use Case: Raumklima-Monitoring
 

Am Beispiel des Raumklima-Monitorings in den Räumlichkeiten der M&L Systems werden die notwendigen Schritte des IoT-Prozesses deutlich:

Auswahl und Installation der Sensorik
 

Im Gebäudemanagement stehen Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und Interoperabilität als zentrale Anforderungen im Vordergrund. Um diese zu erfüllen, setzen wir auf Bluetooth-Sensoren mit BLE (Bluetooth Low Energy) Technologie. Diese Sensoren sind nicht nur kosteneffektiv und verfügen über eine lange Batterielebensdauer, sondern lassen sich auch nahtlos in unsere bestehende Netzwerk-Infrastruktur integrieren. Mithilfe der BLE Advertising Technologie können kontinuierlich Daten erfasst und in Echtzeit an das Netzwerk übertragen werden, ohne dass eine dauerhafte Verbindung zu den Sensoren erforderlich ist. Durch den Einsatz autonomer Sensoren wird der Wartungsaufwand minimiert, was sie zur idealen Lösung für das Monitoring im Gebäudemanagement macht.

Auswahl der IOT-Plattform
 

Wir haben uns für Datacake als IoT-Plattform entschieden, da sie über Decoder-Funktionen verfügt, eine nahtlose Integration mit Node-Red bietet und einen benutzerfreundlichen Low-Code-Ansatz verfolgt.

Anlegen der Daten-Pipeline
 

Dank der integrierten Mist API von Juniper können wir die von den Sensoren gesendeten Daten kontinuierlich über eine REST-Schnittstelle abrufen. In diesem Fall haben wir uns bewusst für die API-Variante anstelle einer möglichen Webhook-Lösung entschieden. Dadurch gewährleisten wir, dass nur relevante Daten für das Monitoring übertragen werden, während wir gleichzeitig die Datenmenge begrenzen. Nach dem Abrufen werden die Sensor-Daten decodiert, um sie in einem lesbaren und strukturierten Format in die Datenbank einzufügen.

 

Visualisierungs- und Benachrichtigungskonzept
 

Flurplan-Visualisierungen eignen sich hervorragend für einen schnellen Überblick in Echtzeit. Verlaufsdiagramme komplementieren das Monitoring, um überschrittene Schwellenwerte in der Vergangenheit zu erkennen und das Gebäude klimatisch „kennenzulernen“. Über ein definiertes Set an Regeln wird der Nutzer über ggf. noch laufende Klimaanalagen – ermittelt durch Temperaturunterschiede in den Räumen – per E-Mail informiert und kann dadurch Energiekosten senken.

 

Dieser Use Case, zeigt die Leistungsfähigkeit von Juniper Mist als BLE-Gateway. Es ist möglich, alle BLE-Telemetriedaten (unabhängig vom Protokoll) über Mist an die eigene Plattform zu senden. Dadurch eröffnen sich zahlreiche Anwendungsfälle.

Über Juniper MIST
 

Als qualifizierter Juniper-Vertriebspartner in Deutschland ist M&L Systems stolz darauf, dass das renommierte IT-Beratungsunternehmen Gartner Juniper als "Leader" auszeichnet. Insbesondere nach der Übernahme von Mist Systems hat sich Juniper intensiv auf den Bereich LAN/WLAN spezialisiert. Die Zusammenarbeit zwischen Juniper und Mist wird durch AIDE (Artificial Intelligence-Driven Enterprise) unterstützt, was einen erheblichen Mehrwert für die Netzwerke von morgen bietet.

 

Möchten Sie mehr über die Lösung erfahren?

 

Ihr Ansprechpartner:


M&L Systems GmbH
Korcan Ataman
Key Account Manager, Prokurist

Telefon:         +49 69 963 632 – 0
E-Mail:            katamann(at)mlconsult.com